top of page

Das Wichtigste in Kürze

Anmeldung:

Kontaktiere mich per E-Mail über das Kontaktformular oder einfach per Telefon unter 076 430 90 55 um einen Termin für den Flug festzulegen.

Durchführung:

Gleitschirmfliegen ist eine stark wetterabhängige Sportart. Da die Wetterprognosen über längere Zeiträume oft sehr ungenau sind, kann ich erst am Vorabend definitiv entscheiden ob- und wo wir fliegen können. Du wirst dann telefonisch benachrichtigt wann und wo wir uns treffen. ​

Ausrüstung: ​

Gutes Schuhwerk und eine warme Windjacke (auch im Sommer kann es hoch in den Bergen mal kalt werden). 

Handys und Kameras, sowie Selfiestangen sind aus Verletzungs- und Verlustgründen während des Fluges nicht erlaubt. Ich verfüge über eine Actionkamera mit welcher gegen einen kleinen Aufpreis tolle Aufnahmen während des Fluges gemacht werden können, welche Du dann zur Erinnerung auf einem USB-Stick mit nach Hause nehmen kannst.

 

Kosten und Dauer:

Ein Tandemflug kostet Fr. 150.-. Bezahlt wird nach dem Flug und in Bar. Dazu kommen noch die Kosten für die Bergbahn (ca. Fr. 20.-).

Falls Du jemandem einen Flug schenken möchtest, kontaktiere mich bitte direkt. Ich stelle dir gerne einen Gutschein aus.

Die Dauer eines Fluges hängt sehr von der Jahreszeit sowie von den aktuellen Wetter- und Windverhältnissen ab und kann zwischen 15 Minuten und über einer Stunde betragen. 

    

Versicherung:

Da es sich beim Gleitschirmfliegen nicht um eine Risikosportart handelt, übernimmt das deine normale Nichtbetriebsunfall-Versicherung falls Du dich beim Start oder der Landung verletzen solltest. Wenn Du über keine Unfallversicherung verfügst, kann für Fr. 20.- eine Unfallversicherung für den Flug abgeschlossen werden. Schäden an dritten übernimmt die obligatorische Haftpflichtversicherung des Piloten.

​Vorkenntnisse /Alter

Für einen Tandemflug brauchst Du keinerlei Vorkenntnisse. Die relevanten Informationen für einen sicheren Flug erhältst du direkt am Startplatz.

Grundsätzlich fliege ich nicht mit Kindern unter 6 Jahren. Für Flüge mit Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren brauche ich zwingend eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten.

Ein Maximalalter besteht nicht, allerdings solltest Du dir bewusst sein, dass eine Landung mit dem Gleitschirm auch mal etwas unsanft sein kann, weshalb bei gebrechlichen Personen ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht.

 

Fitness / Körpergewicht

Grundsätzlich solltest Du in der Lage sein über ca. 15 Meter zügig zu laufen. Bei einem Körpergewicht von 40 - 100Kg bedarf es bezüglich des Gewichts keiner speziellen Rücksprache. Falls Du im Grenzbereich oder ausserhalb liegen kontaktieren mich bitte. Ich bin mir sicher für jeden eine passende Lösung zu finden. Für meine kleinsten Gäste verfüge ich beispielsweise über einen speziellen kleineren Tandemschirm.

Es besteht auch die Möglichkeit mit gehbehinderten Personen zu fliegen, allerdings bedarf dies einer ausführlicheren Flugvorbereitung weshalb ich dich bitte, vorher mit mir darüber zu sprechen.

 

Noch Fragen?

Für weitere Fragen oder spezielle Wünsche stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung.

bottom of page